Das Ausbilder-Seminar

20. Januar 2014

Eine wertschätzende aber auch konsequente Führungskommunikation heißt: Den Erfolg der Zukunft sichern!

GUTE FÜHRUNG. WERTE VERMITTELN. AZUBIS VERSTEHEN.

 

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die besonderen Herausforderungen der Azubi-Generation erfolgreich meistern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Vertrauen aufbauen und als Ausbilder gezielt Einfluss auf Motivation und Leistung nehmen. Zudem erfahren Sie, wie Sie eine wertschätzende Feedback-Kultur etablieren, die das Wachstum und die Lernbereitschaft Ihrer Azubis fördert.

Zielgruppe:
Ausbildende und ausbildungsverantwortliche Mitarbeitende

Dauer:
1 Tag

Ziele:

NACHHALTIGKEIT: Lernen, wie Sie Ihre Azubis nachhaltig fördern und langfristig an das Unternehmen binden.

KONFLIKTMANAGEMENT: Erkennen und konstruktives Lösen von Konflikten mit Ihren Auszubildenden.

VERTRAUEN:Gezielter Aufbau von Vertrauen für eine respektvolle und produktive Zusammenarbeit mit Ihren Azubis.

MOTIVATION: Bewusster Einsatz Ihrer Rolle als Ausbilder, um die Motivation und Leistung Ihrer Azubis nachhaltig zu steigern.

FEEDBACK-KULTUR: Etablierung einer wertschätzenden und konstruktiven Feedback-Kultur, die das Selbstbewusstsein und die Lernbereitschaft Ihrer Azubis fördert.

Inhalte:
  • Die Azubis – Eine eigene Generation?
  • Konflikte mit Generation AZUBI – Chancen und Lösungen
  • Motivation der Azubis – Wer trägt die Verantwortung?
  • Der Ausbilder als Influencer – Einfluss auf die Azubis
  • Erwartungskommunikation – Klarheit schaffen
  • Positive Feedback-Kultur – Der Schlüssel zur Entwicklung
  • Vertrauen aufbauen – Die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit
  • Übungseinheiten – Theorie in die Praxis umsetzen

Comments are closed.